Viele Einsteiger erleiden bei dem Handel mit Devisen zu Beginn hohe Verluste, da diese sich im Vorfeld nicht ausreichend mit dem Forex-Markt auseinandersetzen. Doch die folgenden Tipps können Anfängern dabei helfen, die häufigsten Fehler zu vermeiden und stattdessen von Anfang an Gewinne mit dem Handel von Devisen zu erwirtschaften.
Forex-Trading wird immer beliebter
Der Forex-Markt gehört zu den beliebtesten Finanzmärkten überhaupt und ständig versuchen sich neue Trader an dem Handel mit Währungspaaren. Diese investieren in eine Währung, um bei dem Tausch gegen eine andere Währung einen Gewinn zu verbuchen. Hierfür machen sich Trader Kursschwankungen zunutze, wobei die Geschwindigkeit von entscheidender Bedeutung ist.
Trader, die zuvor keinerlei Erfahrung mit dem Handel von Devisen gesammelt haben, sollten zunächst erst einmal eine Trading Ausbildung absolvieren, um sich mit den Grundlagen des Forex-Marktes vertraut zu machen. Das hilft Anfängern dabei, Verluste zu vermeiden, wofür diese in der Praxis allerdings auch die folgenden Tipps berücksichtigen sollten, um dauerhaft Gewinne mit dem Handel von Devisen zu verbuchen.
Mit Demokonto auf den Handel vorbereiten
Bevor Einsteiger echtes Geld in den Devisenhandel investieren, sollten diese erst einmal Erfahrung mit einem Demokonto sammeln. Ein solches Konto bieten nahezu sämtliche Broker kostenlos an. Somit stellt ein Demokonto nicht nur eine hervorragende Gelegenheit dar, um sich mit dem Devisenhandel vertraut zu machen, sondern erleichtert auch die Suche nach einem Broker. Und darüber hinaus können Einsteiger mithilfe der fiktiven Handelsaktivitäten auf dem Demokonto eigene Strategien entwickeln und diese unter realistischen Bedingungen testen.
Mit geringen Einsätzen traden
Zwar können Trader durch die Nutzung eines Demokontos praktische Erfahrung sammeln. Doch in zwei oder drei Wochen Übung ist noch kein Anfänger zum Profi geworden. Aus diesem Grund sollten Einsteiger zu Beginn mit einem vergleichsweise geringen Betrag in den Handel einsteigen. Dabei sollte es sich ausschließlich um finanzielle Mittel handeln, deren Verlust notfalls verschmerzt werden kann. Das hilft Anfängern dabei, sich bewusst zu machen, dass beim Handel mit Devisen immer das Risiko von Verlusten besteht und schützt gleichzeitig vor hohen Verlusten.
https://www.pexels.com/de-de/foto/marketing-geschaftsmann-person-hande-6801650/
Täglich die Wirtschaftsnachrichten verfolgen
Der Devisenmarkt ist vergleichsweise undurchsichtig und selbst Experten sind nicht immer dazu in der Lage, die Gründe einer Kursveränderung nachzuvollziehen. Denn die Kurse werden durch zahlreiche Faktoren beeinflusst. Neben der wirtschaftlichen Lage in den betroffenen Ländern oder Wirtschaftsregionen spielt auch die politische Situation eine wichtige Rolle, ebenso wie viele andere Faktoren.
Aus diesem Grund sollten sich Trader täglich über die aktuellen Entwicklungen aus Wirtschaft, Politik und dem Finanzsektor informieren. Hierfür stehen diesen eine Vielzahl an Informationsquellen zur Verfügung, wie Fachzeitschriften, Tageszeitungen, Fernsehen oder Internet. Denn wer ständig die neuesten Nachrichten verfolgt, der bleibt dadurch immer auf dem neuesten Stand und kann bei Bedarf frühzeitig Veränderungen an der eigenen Handelsstrategie vornehmen.
Mit stabilen Währungen handeln
Anfänger sollten sich zu Beginn auf Investitionen in starke Währungen beschränken, da diese nicht so starken Schwankungen unterliegen. Während die Kurse exotischer Währungen an einem Tag schon mal um drei Prozent schwanken können, sieht dies bei Währungen wie dem US-Dollar oder dem Euro anders aus. Darum stellen solche starken Währungen die bessere Wahl für Einsteiger dar, die sich erst einmal mit dem Devisenhandel vertraut machen möchten. Das hat zwar auch geringere Gewinne zur Folge, was allerdings immer noch besser ist, als Verluste zu erleiden.
Eine eigene Strategie entwickeln
Erfahrene Trader handeln nach einer festen Strategie, von der diese nicht abweichen. Denn wer sich beim Handel mit Devisen nur auf das eigene Bauchgefühl verlässt, der kann sein Glück auch gleich in einem Online-Casino versuchen.
Aus diesem Grund sollten Einsteiger mit der Zeit eine eigene Strategie entwickeln, wobei diese sich an den Strategien erfahrener Trader orientieren können. Die Grundlage einer jeden Trading-Strategie besteht immer aus einer ausführlichen Analyse der betreffenden Währungen und Währungskurse, wofür man allerdings bereits über ein gewisses Maß an Erfahrung verfügen sollte.