Online Casinos sind ein Eldorado für Technikenthusiasten

Online Casinos sind ein Eldorado für Technikenthusiasten

Online Casinos sucht man primär aufgrund der Spiele auf. Dies ist bei Technikenthusiasten nicht anders. Trotzdem bieten sich die virtuellen Tempel als Anschauungsmaterial für technische Innovationen an, denn Online Casinos fungieren oft als Vorreiter technologischer Entwicklungen und gehören zu den Ersten, die Neuerungen umsetzen. Bereits aufgrund der anspruchsvollen Struktur von Webseite und Casinosoftware sind Anbieter von Online Casinos technikaffin und müssen dies auch sein, um sich im harten Konkurrenzkampf innerhalb der Branche zu behaupten. Spieler in Online Casinos nehmen feine Nuancen nämlich durchaus wahr. Gehören auch Sie zu Besuchern von Online Casinos, möchten wir Sie dazu einladen, auf ein paar interessante technische Zusammenhänge zu achten, die Ihnen sonst vielleicht verborgen blieben.

Web App oder Casino App?

Wenn Kunden das Angebot von Online Casinos über ihr Smartphone aufrufen, dann gibt es dafür vor allem zwei Möglichkeiten. Entweder spielen sie die Spiele über den Browser oder sie nutzen eine vom Anbieter bereitgestellte native App. Native Apps sind speziell für ein bestimmtes Betriebssystem konfiguriert. Nutzer eines Smartphones mit dem Betriebssystem Android oder iOS brauchen sich hinsichtlich der Verfügbarkeit der Casinosoftware keine Sorgen machen, denn ihr Betriebssystem wird in der Regel abgedeckt. Nutzer von mobilen Endgeräten mit anderen Betriebssystemen sind hingegen oft auf die Nutzung der Spielplattformen über einen Browser angewiesen. Bei diesem Vorgang handelt es sich um Web-Apps, die von dem Server des Online Casinos bereitgestellt werden. Sie wurden über eine Programmiersprache wie HTML5, Javascript und CSS entwickelt, sind in der Regel weniger anspruchsvoll gestaltet, dafür aber zugänglicher, sodass die Sunnyplayer Bonusbedingungen und Co. auch wirklich genutzt werden können.

Online Casinos und VR Spiele

Im Bereich der Computerspiele hat es in den letzten Jahren interessante, neue Entwicklungen gegeben. Nachdem die Computertechnologie die Spiele in immer neue Höhen getrieben hat, wirkt das Feld auf manche Entwickler ausgereizt oder sie bekamen auf einmal Lust auf Alternativen. Einer der neuen Trends beläuft sich auf die Virtuelle Realität (VR), die mehr ist als nur eine Weiterentwicklung der 3D-Brillen. Zum einen lassen sich mit VR-Brillen (und Headset) nicht nur Filme schauen, sondern auch Computerspiele bestreiten. Zum anderen ist das Immersionserlebnis umfassender, denn man scheint mitten drin in der virtuellen Spielwelt. Diese wird zur Realität und Wirklichkeit und Fiktion verschmelzen miteinander. Viele Provider von Casinospielen liefern bereits VR Spiele, mit denen man sich im Online Casino beschäftigen kann.

Siegeszug der Live Dealer Spiele

Eine andere Innovation sind Live Dealer Spiele. Diese werden zum Teil direkt aus Spielsälen von echten Spielbanken übertragen oder aus Räumlichkeiten, die eine solche Atmosphäre vermitteln. Auch der Dealer ist echt und man kommuniziert als Spieler mit ihm via Chat. Oft antwortet der Dealer sogar mündlich auf den Spieler, was immer ein besonderes Erlebnis ist. Das packende Spielerlebnis ist der Hauptgrund für die Popularität des neuen Formats. Ein anderer Grund wird von Spielern genannt, die dem Zufallsgenerator (RNG) nicht vertrauen, denn dadurch, dass die Live Spiele in Echtzeit stattfinden, ist eine Manipulation des Generators ausgeschlossen. Für Live Spiele gibt es in Online Casinos neben der bislang gängigen eine spezielle Casinosoftware, für die unter anderem NetEnt und Evolution Gaming ein sicheres Händchen haben.

Kommunikation mit KI-Bots

Der Kundenservice ist in Online Casinos heute auf vielerlei Wege zu erreichen. Mit Telefon, Chat, Kontaktformular und E-Mail sind die Kommunikationsformen allerdings noch nicht erschöpfend dargestellt, denn eine immer größere Beliebtheit erfreut sich die Kommunikation mit dem Support über KI-Bots. KI-Bots oder auch Chatbots sind so programmiert, dass sie zumindest auf die typischen Kundenfragen sinnvoll zu antworten wissen. Natürlich lassen sich mit ihnen wunderbar Arbeitskräfte einsparen und ob KI-Bots menschliche Servicekräfte ersetzen können, liegt im Auge des Betrachters. Für Technikenthusiasten haben KI-Bots aber auf jeden Fall ihren Reiz. Ihre Technologie lässt sich am Fallbeispiel ausgezeichnet studieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert